|
Aufstellungsort Besichtigt 502543 zeiten | Seite Besucht 23 zeiten | Sie sind hier : Etantonio/DE/Universita/2anno/Fisica2/ |
Phänomenklassiker der Interaktion zwischen Annullierung und Angelegenheit 1) fängt Zustände des Anschlußes für das elektromagnetische auf:
2) bedeutet transparenter Nichtleiter: Ein Nichtleiter ist besagtes transparentes, wenn nicht es Phänomene der Absorption der Annullierung oder, in den analytischen Bezeichnungen wir gibt, wenn sein Brechungsindex eine reale Zahl ist.
3) Brechung und Reflexion, Einfallswinkel: Der Einfallswinkel ist der Winkel, der vom Annullierungereignis mit der normalen Schule zur Trennung Oberfläche gebildet wird, es ist gleich dem Reflexion Winkel. Der Brechungwinkel ist der Winkel, der von der Annullierung gebildet wird, die innen entsprechend Mitteln mit der normalen Schule zur Trennung Oberfläche eindringt, ist Vermächtnis zum Einfallswinkel vom Gesetz von Snell.
4) bewegen Relation zwischen den Wellenlängen des Welle Ereignisses und dem rifratta wellenartig:
5) Gesetz der Reflexion : Der Reflexion Winkel ist dem Einfallswinkel gleich.
6) Gesetz von Snell : Das Produkt der Brustes des Einfallswinkels für den
Brechungsindex von Mitteln 1 ist dem Produkt der Brustes des
Brechungswinkels für den Brechungsindex von Mitteln 2, in den Formeln
gleich
7) Reflexion Gesamtmenge und Winkelbegrenzung : Wenn Mittel 2 jene rifrangente n 2> n sind, welchesdie 1 dann rifratta Welle immer bestehen und es wird der normalen Schule, wenn anstatt genähert n2 < ndie 1 rifratta Welle wird die Trennung
Oberfläche genähert und für Winkel qI grösser
von der
Winkelbegrenzung
8) Grundregel von Fermat : Der Abstand folgte vom hellen, um vom Punkt zu zum B Punkt zu gehen ist, was er Minimum die Zeit des Abstandes macht.
9) Plan der Ausdehnung : Sie wird von der Richtung der Ausbreitung, die von der Fördermaschine k ist, und vom orthogonalen Payer n zur Trennung Oberfläche gekennzeichnet.
10) Sie zeigt eine Welle an, die linear in der orthogonalen Richtung dem Ausdehnung Plan polarisiert wird.
11) Sie zeigt eine Welle an, die linear in der Richtung polarisiert wird, die zum Ausdehnung Plan parallel ist.
12) planen Relationen von Fresnel für normale Polarisation zur Ausdehnung :
Sie werden den zum Durchgang von den Mitteln zu anderem auferlegend konservieren Bestandteil und und die Mitgliedsähnlichkeit gewonnen
13) planen Relationen von Fresnel für die Polarisation, die zur Ausdehnung parallel ist :
Sie werden den zum Durchgang von den Mitteln zu anderem auferlegend konservieren und // und B gewonnen^ .
14) Riflettanza : Es ist das Verhältnis zwischen der Intensität der reflektierten Welle und die Intensität des Welle Ereignisses, ist erreichtes Erhöhen zum Quadrat, welches das Verhältnis zwischen von den Relationen von Fresnel auffängt.
15) Trasmittanza : Es ist das Verhältnis zwischen der Intensität der rifratta Welle und die Intensität des Welle Ereignisses, ist erreichtes Erhöhen zum Quadrat, welches das Verhältnis zwischen von den Relationen von Fresnel auffängt.
16) Welle nicht polarisiert : Eine Welle ist polarisiert wenn die Fördermaschine
besagtes und hat nicht Mitglieder des gleichen wirkungsvollen Wertes
in allen Richtungen, kann sie wie Kombination einer linear
polarisierten Welle und der Welle erreicht werden, die parallel zu dem
Ausdehnung Plan polarisiert werden. Die Werte des riflettanza
und des trasmittanza sind offensichtlich
17) Winkel von Brewster : Entwurf des Winkels, über dem die riflettanza
Ähnlichkeit annulliert wird, für die, wenn das Welle Ereignis nicht
polarisiert wird, erhält eine reflektierte Welle, die orthogonal
polarisiert wird. Der Winkel von Brewster ist
18) Zerstreuung des Lichtes : Wenn eine nicht einfarbige Annullierung die Schnittstelle zu einem nicht ungültigen Winkel beeinflußt, da der Brechungsindex Funktion der Wellenlänge L ist , kommt jedes harmonische Mitglied des Phantoms rifratta zu einem verschiedenen Winkel.
19) Polaroide : Es ist ein anisotropes Material, das mit verschiedener optischer Eigenschaft zu zweiter der Richtung ist, in der das helle propaga innen sie. Das anisotrophy liegt an der Asymmetrie des kristallenen Netzmagens.
20) Gesetz von Malus : Von wenn ein polarisiertes Licht nicht auf einem polaroide notiert, ist die abgehende Intensität Hälfte der hereinkommenden Intensität, in, wieviel die polaroide Blätter, zum des Mitgliedes und der Ähnlichkeit zu seiner charakteristischen Mittellinie nur zu führen, wenn Stunde diese Annullierung dann polaroide 2° trifft, eine Intensität, die herausnimmt, einige Funktion des Winkels ist, der von den charakteristischen Assen des polaroidi 2 gebildet wird. Ha,
21) helle weiße Frau : Der hellen weißen Frau wird nicht dem die Intensität gegeben polarisiert, die einiges von einem polaroide ist die halbes della hereinkommende Intensität herausnimmt und nicht zusammenhängend in wieviel die Quellen Züge der Welle in der versehentlichen Richtung und mit Phase ausstrahlen sie versehentlich anfängt.
22) Welle mit linearer Polarisation : Es ist Summe von 2 Wellen mit der gleichen Phase, eine Sekunde polarisierte Mittellinie x und das andere polarisierte die Mittellinie zweite y.
23) Welle mit elliptischer Polarisation: Ist Summe 2 Wellen sfasate von 90°, eine Sekunde polarisierte Mittellinie x und lâaltra polarisierte die Mittellinie zweite y.
24) Welle mit kreisförmiger Polarisation : Es ist eine elliptische Welle, in der die zwei Wellen das gleiche Modul haben.
25) optischer Filter : Der Entwurf eines Materials, das nur für sichere Bänder von Frequenzen transparent ist, restlich kommt aufgesogen.
26) Theorem von Kirchoff: Der Wert und zu der Zeit t in externem der P Punkt zu einer enthaltenen Oberflächenschleuse die Quelle der Welle wird in dem Wert ausgedrückt ausgedrückt, den und es auf der Oberfläche in einer vorhergehenden Zeit hatte.
Von ihr wird die vereinfachte Version extrapoliert, daß die Grundregel von Huygens Fresnel ist.
27) Grundregel von Huygens - Fresnel : Sie erklärt, daß jeder Punkt der Welle Stirn wie Quelle der kugelförmigen zweitenswellen gedacht werden kann, deren Umschlag die Stirn der Welle zur Zeit t ' gibt. Die ausgestrahlte Sekundärwelle ist folglich aber nur progressiv, nicht regressiv.
28) Störung zwischen Wellen: Störung zwischen 2 Wellen wird gehabt, wenn sie die
gleiche Frequenz und die gleiche Richtung der Ausbreitung aber des
sfasate zwischen sie haben. Die Intensität der Ausfallenwelle
ist Funktion der Phasendifferenz undIST
29) kohärente Wellen : 2 Wellen sind besagtes zusammenhängendes, wenn sie die gleiche Frequenz und sfasate zwischen sie eines konstanten Faktors haben. Das Phänomen der Störung wird nicht für nicht kohärente Wellen eingeführt.
30) konstruktive und Auslöschung: The;si
31) optische Weise : Die optische Weise eines leuchtenden Lichtstrahls wird vom Produkt des Brechungsindex für die Länge des Abstandes gegeben.
32) konvergente Scheibe eines Ventils : Eine konvergente Scheibe eines Ventils hat die Energie, Ebene zu übertragen, die eine Welle von einer kugelförmigen Quellpost in seinem Feuer und zu bilden, um in einem Punkt zusammenzulaufen eine Welle ausstrahlte, die von einer flachen Quelle ausgestrahlt wurde.
33) Experiment der Junge : Ähnlichkeit zu den Welle Stirnen ist sended zu einer
flachen Welle gegen eine Membrane, von dem in den Sprüngen der
Membrane 2 dipanano kugelförmige Wellen sind, das Resultat ist die
auf einem Schirm, den sie zum Erzeugnis des frange der Störung mit
einem Maximum zentrieren sie gekommen werden und die anderen Maxima
trennt Sie eines Winkels, der
34) Beugung : Wenn wir eine flache Welle haben, die eine Membrane beeinflußt, in der eine Bohrung geübt wird, auf dem Schirm nicht gibt es eine saubere Trennung zwischen Licht und Schatten aber wird hat vom frange von Penumbra gebildet vom Minimum und von den Maxima gehabt.
35) Beugung von Fraunhofer : Das Welle Ereignis auf der Membrane ist eine flache Welle und der Schirm kommt Platz zum endlosen.
36) Beugung von Fresnel : Das Welle Ereignis auf der Membrane ist eine flache Welle und der Schirm kommt Platz bis beendete.
37) Kriterium von Rayleigh und von separatory Energie : Das Kriterium von Rayleigh bedeutet, das Phänomen zu
beschreiben, für das wegen der Beugung, das Bild, das von einem
Gegenstand ausgestrahlt wird, kommt, sich zu erhöhen, folglich, wenn
2 die gehabten Gegenstände sind, die zu Ihnen von einem sicheren
Winkel unterschiedlich sind, wenn solcher Winkel von dem kleiner
38) schlossen Probleme an den doppelten Sprung an: Sie werden sind die Störung stattgefunden, die die Beugung, das Resultat erhalten wird, um von der Störung Abbildung zu lassen, die es mit der Beugungabbildung moduliert.
39) Beugung Fraunhofer der kreisförmigen Bohrung und seiner separatory Energie : Es ist erreichtes ruotando herum zur Mittellinie die
Abbildung der Beugung vom rechteckigen Sprung, die separatory Energie
40) Netzmagen der Beugung, der auflösenden Energie und der Empfindlichkeit : Das Erhöhen der Sprünge ist ein Netzmagen, der viel von einer Zahl festgesetzt wird auf, welchem die Annullierung notiert. Kurz gesagt ist das Resultat viel ähnliches zu, was wir
bereits für den doppelten Sprung gefunden hatten, der Störung
Phänomene moduliert zu Ihnen von den Beugungphänomenen ist, in solch
einer Weise erreicht, daß der Abstand zwischen 2 Hauptmaxima |